Steiner Hallenmasters

Hallenfußball für U11 - Junioren auf höchstem Niveau

Das Steiner Hallenmasters 2023 findet am 9. und 10. Dezember 2023 in der Sporthalle am Weihersberg in Stein bei Nürnberg statt.

Möchten Sie mehr erfahren oder sich mit Ihrem Team für das Steiner Hallenmasters 2023 bewerben?

Die Geschichte des Turniers

Das Steiner Hallenmasters startet im Jahr 2019 zum ersten Mal. Wir wollen unseren heimischen Vereinen die Möglichkeit bieten, gegen große Namen und Vereine anzutreten. Gespannt kann man auf Junioren-Hallenfußball auf höchstem Niveau sein. Neben den Titelverteidigern vom 1. FC Nürnberg und vom FC Bayern München treten auch der schweizer Rekordmeister FC Zürich und die Bundesligavertreter von der Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, Hertha BSC Berlin und die SpVgg Greuther Fürth an. 

Unsere Motivation

Unser Engagement soll der Jugend von heute die Tugenden mitgeben, die für ein glückliches, soziales und gerechtes Leben erforderlich sind.  Gerade der Sport bietet viele Möglichkeiten. Gerade die Gesundheit kann durch den Sport gefördert werden. 

Unsere Vision

Wir wünschen allen Teilnehmern ein unvergessliches Highlight und freuen uns, wenn hierdurch Freundschaften - auch über Landesgrenzen hinweg - geschlossen und gelebt werden. Gerne sehen wir den ein oder anderen Aktiven Spieler in einigen Jahren im Profifußball wieder und blicken dann auf die Leistungen der Gegenwart und Vergangenheit mit Stolz.

1.  internationales 

Steiner Hallenmasters 2019

Die Erstauflage gewinnt der 1. FC Nürnberg durch einen 4 : 1 Sieg gegen RB Leipzig.
Bei der Siegerehrung wurden als beste Fans die Anhänger der SG Wachendorf/Weiherhof ausgewählt. Den besten Torwart stellte der sportliche Veranstalter vom FC Stein mit Lenni Kaniewski. Mit 7 Turniertoren holte sich Samed Ibrahimovic vom 1. FC Nürnberg die Torjäger-Trophäe. Zum besten Spieler wählten die Trainer und Verantwortlichen dann Phillip von Taube vom FC Bayern München.

2.  internationales 

Steiner Hallenmasters 2022

Die zweite Auflage - nach zweijähriger Corona-Pause - gewinnt Borussia Mönchengladbach in einem spannenden Finale gegen den Titelverteidiger vom 1. FC Nürnberg mit 2 : 0.
Bei der Siegerehrung wurde als bester Spieler des Steiner Hallenmasters  dann Anton Schäfer von Borussia Mönchengladbach ausgezeichnet. Den besten Torwart stellte ebenfalls der Turniersieger Borussia Mönchengladbach mit Julian Brüll. Mit 11 Turniertoren holte sich Sean Awusi von Eintracht Frankfurt die Torjäger-Trophäe. Ins All-Star-Team wurde zudem Ezequiel Quiala von Hertha BSC Berlin und Mats Frey vom FC Bayern München gewählt.

1. internationaler HM - Cup

Sportlich konnte sich im Finale der FC Bayern München gegen den 1. FC Nürnberg mit  1 : 0 durchsetzen und hochverdient gewinnen. Zum besten Torwart wurde Philip Gruber vom 1. FC Nürnberg gewählt. Mit 7 Turniertreffern sicherte sich Mohammed Sahid vom FC Bayern München die Torjägerkanone. Als beste Fans haben sich die Anhänger und Freunde des FC Stein gezeigt, so daß der Fanpreis auch völlig verdient an den Gastgeber ging. Zum besten Spieler des HM - Cups wurde Julius Peters vom TSV 1860 München gewählt. Die Siegerehrung wurde von Mark Öchler (FCN-Traditionsmannschaft), Bürgermeister Kurt Krömer, Landrat Franz Forman, Uwe Kroll (1. Vorstand FC Stein) und Michael Hoffmann durchgeführt.

2. internationaler HM - Cup

Sportlich konnte sich im Finale die Frankfurter Eintracht gegen den FC Bayern München mit  3 : 2 durchsetzen und hochverdient gewinnen. Zum besten Torwart wurde Kuzey Kesim vom FC Bayern München gewählt. Mit 13 Turniertreffern sicherte sich Darijo Kovac von Eintracht Frankfurt die Torjägerkanone. Zum besten Spieler des HM - Cups wurde Sean Awusi von Eintracht Frankfurt gewählt. In das All-Star-Team wurde auch Ezequiel Quiala von Hertha BSC Berlin und Josip Cotanic vom FC Bayern München berufen. Die Siegerehrung wurde von Bürgermeister Kurt Krömer, Sven Hofstetter (Jugendleiter  FC Stein) und Michael Hoffmann sowie Dinolino vom Schloß Thurn durchgeführt.

Unsere Geschichte

Auch der Ehrenpräsident des FC Bayern München - Uli Hoeneß - kam zum Steiner Hallenmasters und war begeistert. Uli Hoeneß : eine fantastische Veranstaltung habt Ihr  und ich wünsche Euch für die Zukunft weiter hin viel Erfolg.

Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht und vom Start weg eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Darauf sind wir Stolz.